Domain hit-a-pic.de kaufen?

Produkt zum Begriff Verschiedene:


  • Axis CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten
    Axis CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten

    AXIS - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten - i-CS-mount - 9 mm - 50 mm - f/1.5 - für AXIS M1135 MK II I-CS, P1385-E, Q1615 Mk III, Q1615-LE Mk III, Q1656, Q1656-B

    Preis: 511.01 € | Versand*: 0.00 €
  • Karten verschiedene Anlässe sortiert 72001034 Bild
    Karten verschiedene Anlässe sortiert 72001034 Bild

    Karten verschiedene Anlässe sortiert 72001034 Bild

    Preis: 43.07 € | Versand*: 4.75 €
  • Die Komposition im Bild (Schwager, Annelie)
    Die Komposition im Bild (Schwager, Annelie)

    Die Komposition im Bild , Ein Werkbuch für Praktiker aus bildnerischer Sicht. Die Künstlerin Annelie Schwager veranschaulicht im vorliegenden Werkbuch grundlegende Aspekte der Bildgestaltung und legt hiermit ein Nachschlagewerk besonderer und sehr "lebendiger" Art vor. Das Werkbuch wurde für professionelle und semi-professionelle Kunstschaffende sowie für Kunststudenten geschrieben. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201202, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schwager, Annelie, Seitenzahl/Blattzahl: 211, Fachschema: Malerei (Kunst), Fachkategorie: Malerei und Gemälde, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Ars Momentum, Verlag: Ars Momentum, Verlag: ars momentum Kunstverlag GmbH, Länge: 279, Breite: 222, Höhe: 20, Gewicht: 1052, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 29.80 € | Versand*: 0 €
  • Die Kamera im Fokus
    Die Kamera im Fokus

    Die Kamera im Fokus , Die Kamera ist technisches, aber auch künstlerisches Herzstück der Filmproduktion. Getrieben von der Idee, bewegte Bilder einzufangen und wiederzugeben, ist die technische Entwicklung der Kamera (und der damit zusammenhängenden Technologien wie Filmmaterial und Lichtsetzung) ein Prozess, der mit der bewegten Fotografie begann und der Digitalisierung der Aufnahme noch nicht abgeschlossen ist. Die hoch angesehene Kamerakunst der deutschen Kinematografie hatte auch international großen Einfluss. Etablierte Meister der Kamera gingen ins Ausland und halfen dort bei der Professionalisierung der Filmproduktion, Nachwuchskräfte aus dem Ausland vervollkommneten ihr Können in deutschen Ateliers. Die Texte in diesem Band befassen sich mit dem Wandel des Berufsbilds der Kameraleute, beleuchten die technischen Entwicklungen und Innovationen und deren Einfluss auf die Ästhetik und Filmtechnik, aber auch Krisen in der Kameraarbeit, die z.B. durch den Wegfall eines festen Bildformats entstanden. Ein wichtiger Aspekt ist die frühe Collageästhetik, die Kamera im Kino des Expressionismus und dem damit in Zusammenhang stehenden Film noir. Hier werden auch Mythen, die sich um die Kameraarbeit entwickelt haben, dekonstruiert. Auf die jüngeren Entwicklungen reagiert der Band mit der Frage "Was ist die digitale Kamera?". Der Band gibt einen Überblick über die Beziehungen zwischen Kameratechnik und Filmkunst in der deutschen Kinematografie und wirft dabei auch einen neuen Blick auf viele Aspekte der Kameraarbeit. Zum Thema des Sammelbandes erschien im November 2022 bereits das cinefest-Katalogbuch "Gekurbelt, Entfesselt, Bunt, Digital. Kameratechnik und Filmkunst in der deutschen Kinematografie". , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie beeinflussen verschiedene ISO-Einstellungen die Belichtung und Bildqualität einer Fotografie?

    Verschiedene ISO-Einstellungen beeinflussen die Lichtempfindlichkeit des Sensors. Eine höhere ISO-Einstellung erhöht die Belichtung, führt jedoch auch zu mehr Bildrauschen. Eine niedrigere ISO-Einstellung verringert das Bildrauschen, kann aber zu einer Unterbelichtung führen.

  • Was sind die Grundlagen der Komposition und Perspektive in der Fotografie?

    Die Grundlagen der Komposition in der Fotografie beinhalten Regeln wie die Drittelregel, Symmetrie und Führungslinien, um ein ausgewogenes und ansprechendes Bild zu schaffen. Perspektive bezieht sich darauf, wie Objekte im Bild platziert werden, um Tiefe und Dimension zu erzeugen. Beide Aspekte sind entscheidend, um eine wirkungsvolle und ästhetisch ansprechende Fotografie zu erstellen.

  • Wie kann die Bildwirkung auf den Betrachter durch verschiedene Gestaltungselemente wie Farbe, Komposition und Perspektive in der Fotografie, Malerei und Grafikdesign beeinflusst werden?

    Die Bildwirkung auf den Betrachter kann durch die Verwendung von Farbe beeinflusst werden, da bestimmte Farben Emotionen und Stimmungen hervorrufen können. Eine harmonische Komposition kann den Betrachter dazu bringen, das Bild als ausgewogen und angenehm wahrzunehmen, während eine ungewöhnliche Komposition Aufmerksamkeit erregen kann. Die Perspektive in einem Bild kann die räumliche Wirkung beeinflussen und dem Betrachter das Gefühl geben, in das Bild hineingezogen zu werden oder von außen zu betrachten. In der Fotografie, Malerei und Grafikdesign können diese Gestaltungselemente gezielt eingesetzt werden, um eine bestimmte Stimmung oder Botschaft zu vermitteln.

  • Wie wählt man das passende Objektiv für verschiedene Fotografie-Anforderungen aus?

    1. Identifiziere deine Fotografie-Anforderungen, wie z.B. Landschaftsfotografie, Porträts oder Makroaufnahmen. 2. Recherchiere die verschiedenen Objektivtypen, die für diese Anforderungen geeignet sind, z.B. Weitwinkelobjektive, Teleobjektive oder Makroobjektive. 3. Wähle das Objektiv aus, das am besten zu deinen Anforderungen passt, basierend auf Brennweite, Blende und anderen technischen Spezifikationen.

Ähnliche Suchbegriffe für Verschiedene:


  • Lupus Electronics - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten - Automatische Iris
    Lupus Electronics - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten - Automatische Iris

    LUPUS Electronics - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten - Automatische Irisblende - 8.5 mm (1/3"), 8.5 mm ( 1/3" ) - 2.8 mm - 12 mm - für LUPUSCAM LE 115s, LE 116s Security Camera; LUPUSNET HD - LE923

    Preis: 156.02 € | Versand*: 0.00 €
  • Axis Computar - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten - Automatische Irisblen
    Axis Computar - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten - Automatische Irisblen

    Computar - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten - Automatische Irisblende - 8.5 mm (1/3"), 8.5 mm ( 1/3" ) - CS-Halterung - 12.5 mm - 50 mm - f/1.4 - für AXIS M1135, P1353, P1353-E, P1354, P1354-E, Q1602, Q1602-E, Q1604, Q1604-E

    Preis: 254.09 € | Versand*: 0.00 €
  • Axis Tamron 5 MP - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten
    Axis Tamron 5 MP - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten

    Tamron 5 MP - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten - Automatische Irisblende - 8 mm - 50 mm - f/1.6 - für AXIS P1367 Network Camera, P1367-E, P1385-E, Q1615-LE Mk III

    Preis: 280.69 € | Versand*: 0.00 €
  • Axis Fujinon - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten - Automatische Irisblend
    Axis Fujinon - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten - Automatische Irisblend

    Fujinon - CCTV-Objektiv - verschiedene Brennweiten - Automatische Irisblende - 9.1 mm (1/2.8") - CS-Halterung - 2.8 mm - 8 mm - für AXIS P1365, P1365-E, P1385-E, Q1615, Q1615-E

    Preis: 145.69 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie beeinflusst die Verwendung eines Weitwinkelobjektivs die Perspektive und Komposition in der Fotografie?

    Die Verwendung eines Weitwinkelobjektivs erweitert das Sichtfeld und ermöglicht es, mehr von der Umgebung in das Bild einzubeziehen. Dadurch entsteht eine verstärkte Tiefenwirkung und eine verzerrte Perspektive, die dem Bild eine dynamische und dramatische Wirkung verleihen kann. Die Komposition wird beeinflusst, da Objekte im Vordergrund größer wirken und die Bildgestaltung eine besondere Aufmerksamkeit erfordert, um eine ausgewogene und interessante Darstellung zu erreichen.

  • Wie kann die Belichtung einer Fotografie optimiert werden, um ein besser ausgeleuchtetes Motiv zu erhalten?

    Die Belichtung kann durch Anpassen von Blende, Verschlusszeit und ISO-Wert optimiert werden. Ein externer Blitz oder Reflektor kann zusätzliches Licht hinzufügen. Die Verwendung von Belichtungskorrektur oder manuellem Modus ermöglicht feinere Einstellungen.

  • Wie kann man die Belichtung einer Fotografie optimal einstellen, um das Motiv bestmöglich zu erfassen?

    Um die Belichtung optimal einzustellen, sollte man die Belichtungskorrektur nutzen, um Über- oder Unterbelichtung zu vermeiden. Zudem ist es wichtig, das Motiv richtig zu belichten, indem man die Belichtungsmessung auf das Motiv ausrichtet. Auch das Histogramm kann helfen, um die Belichtung im Blick zu behalten und gegebenenfalls anzupassen.

  • Wie kann die Belichtung einer Fotografie optimal eingestellt werden, um das Motiv bestmöglich zu erfassen?

    Die Belichtung kann optimal eingestellt werden, indem man die Belichtungskorrektur verwendet, um die Helligkeit anzupassen. Zudem kann man den ISO-Wert anpassen, um die Lichtempfindlichkeit der Kamera zu steuern. Auch das Spielen mit der Blende und der Verschlusszeit kann helfen, das Motiv bestmöglich zu erfassen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.